Bundeskanzlerin erinnert sich gern an die Seilbahnfahrt

KOBLENZ. -hel- Vor vier Jahren sorgte sie schon einmal für einen Volksauflauf am Deutschen Eck. Seinerzeit rührte sie für Michael Fuchs die Werbetrommel. Am Mittwoch, 16. August, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut nach Koblenz kommen (siehe auch Schängel vom 12. Juli). Diesmal wird sie Fuchs-Nachfolger Josef Oster unterstützen, der den Bundestags-Wahlkreis für die CDU behaupten [...]

Von |2017-07-25T11:21:21+00:0025, 07, 2017|

Traumpfade bekommen „Nachwuchs“

REGION. -com- Die Traumpfade haben in der Region schon ihren Bekanntheitsgrad erreicht — malerische Routen, die von leicht bis schweren Abschnitten das Wandererherz höher schlagen lassen. Doch nicht jeder legt kilometerweite Strecken zurück oder hat Zeit und Lust auf eine stundenlange Wanderung. Einfach rausgehen, sich die Beine vertreten, Natur und Umgebung genießen für ein bis [...]

Von |2017-07-25T11:27:19+00:0025, 07, 2017|

Sayner Hütte erhält 1,5 Mio Euro

BENDORF-SAYN. Die Sayner Hütte ist für Bendorf ein wichtiges Projekt, das mehr und mehr an Strahlkraft gewinnt. Doch es gibt noch viel zu tun. Das viele Investitionsmaßnahmen in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden, ist dem zielstrebigen Handeln der Stadt Bendorf zu verdanken. Aber ohne die umfangreichen Förderungen von Land, Bund, EU und dem Landkreis Mayen-Koblenz [...]

Von |2017-07-25T11:06:52+00:0025, 07, 2017|

Nature One – Auf der Raketenbasis geht’s wieder richtig ab

KASTELLAUN. Nur noch zehn Tage, dann beginnt Deutschlands größtes Open-Air-Festival für elektronische Musik auf der Raketenbasis Pydna. Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August, wird auf der Nature One unter dem Motto „we call it home“ (Wir nennen es Zuhause) gemeinschaftlich geravt. Der offizielle Startschuss fällt traditionell mit dem „Mixery Opening“ am Donnerstag, 3. [...]

Von |2017-07-25T11:22:48+00:0025, 07, 2017|

Verrottende Tennisplätze dienen „Freizeitaktivitäten“

PFAFFENDORFER HÖHE. -mdz- Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat bekanntlich etliche Altlasten zu verwalten: aktive und stillgelegte Kasernen, Mehrfamilien-Mietshäuser, hochgebaute Wohnsilos mit ganzen Straßenzügen, ja sogar Kulturdenkmäler, denkt man nur an die Lützeler Feste Franz. Allen bewohnten Liegenschaften der Anstalt mit Hauptsitz in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn scheint gemeinsam, dass ihre Eigentümerin die Ohren bei [...]

Von |2017-07-19T11:37:22+00:0019, 07, 2017|

Abschied von Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Der Sarg wird in der Pfarrkirche St. Matthias an der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Montag, 10. Juli, von 14 bis 20 Uhr ist die Kirche für Trauernde geöffnet, um dort Abschied zu [...]

Von |2017-07-09T22:25:40+00:0009, 07, 2017|

„Neue Rheinquerung muss in den nächsten Bundesverkehrswegeplan“

KREIS NEUWIED. Für den Bau einer zusätzlichen festen Rheinquerung als Bundesstraßenprojekt zwischen den Brücken im Neuwieder Becken und im Raum Bonn spricht sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus, der damit auch die Meinung seiner Parteifreunde aus der Region unterstützt. „Insbesondere geht es um die Infrastruktur des Landkreises Neuwied, seine verkehrstechnische Einbindung im Norden unseres [...]

Von |2017-07-07T14:03:11+00:0007, 07, 2017|

Trauer in Neuwied: OB Roth plötzlich verstorben

NEUWIED. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, [...]

Von |2017-07-04T10:32:52+00:0004, 07, 2017|

„Freiberger Kreisel“: Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht

WINDHAGEN. Knapp 60 Personen waren der Einladung des CDU-Ortsverbandes Windhagen und der CDU Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen gefolgt. Thema der Veranstaltung war die aktuelle Verkehrssituation rund um den Bereich der L 247 (Rottbitzer Straße) und der K 30 (Windhagener Weg) „Freiberg-Kreuzung“. Wer es nicht zu der Infoveranstaltung geschafft hat kann sich noch nachträglich an einer Unterschriften-Aktion beteiligen. [...]

Von |2017-06-28T14:36:21+00:0028, 06, 2017|

Unkeler Hallenbad: Aussicht auf Förderungen verzögert Sanierung

UNKEL. Nachdem die Sanierung des Unkeler Hallenbades eigentlich diesen Sommer beginnen sollte, teilt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr mit, dass sich die Arbeiten aufgrund von möglichen Förderungen vorerst verzögert.   Da die Sanierung des Unkeler Hallenbades dringend notwendig ist, hat der Verbandsgemeinderat Unkel im vergangenen Dezember den grundlegenden Beschluss für die entsprechenden Maßnahmen [...]

Von |2017-06-28T14:01:31+00:0028, 06, 2017|
Nach oben