„Faszination Westerwald“: Geschichten aus der Region

REGION. -svm- Das Ausflugs- und Urlaubsziel Westerwald wird in der frisch aufgelegten Gästezeitung „Faszination Westerwald“ in Geschichten rund um die Menschen der Region porträtiert. Die drei Landräte der Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben das Magazin gemeinsam mit den Verantwortlichen der Westerwald Touristik in Waldbreitbach vorgestellt. Neuer Gästeführer präsentiert Menschen und touristische Highlights Das neue [...]

Von |2017-04-20T07:33:29+00:0013, 04, 2017|

Frühlingswallfahrt mit Kirche und Wein zum Ende der Fastenzeit

LEUTESDORF. Eine ganz besondere Frühlingswallfahrt mit Kirche und Wein zum Ende der Fastenzeit findet wieder in Leutesdorf statt. Denn der Emmausgang lockt am Ostermontag, 17. April, wieder in den wunderschönen Weinort.   Um 11 Uhr beginnt der Ostermontag mit einer Wallfahrtsmesse in der Kreuzkirche. Anschließend laden die Winzer und Gastwirte alle ein, den Ostermontag in [...]

Von |2017-04-12T13:51:29+00:0012, 04, 2017|

Zukünftig in Neuwied durch den Dschungel streifen – Zoo feiert Richtfest

  HEIMBACH-WEIS. -es- Die 16000 Quadratmeter große Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle ist das ehrgeizigste Neubauprojekt des Neuwieder Zoos. Es schlägt mit rund 3,6 Mio Euro zu Buche. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Direkt neben dem Zoo-Restaurant werden zukünftig vornehmlich Tiere aus Südamerika leben – sowohl tag- als auch nachtaktive. Mit dem Neubau will der Träger des Zoos, der Förderverein [...]

Von |2017-04-11T15:07:06+00:0011, 04, 2017|

Robert-Krups-Denkmal auf dem Neuwieder Deich beschädigt

NEUWIED. -mabe- Eine  Skulptur mitdem  Konterfei von Robert Krups tront auf der Deichmauer in Sichtweite des Pegelturms und der Raiffeisenbrücke auf dem Deich, den er in seiner Zeit als Bürgermeister errichten lies. Damals wurde Neuwied von 1928 bis 1931 ein 7,5 km langer Wall gebaut, um die Stadt vor Hochwasser zu schützen.   Die  Neuwieder [...]

Von |2017-04-11T14:51:02+00:0011, 04, 2017|

Sanierung der B 42 verursacht beachtliche Staubildung

IRLICH. -mabe- Zu beachtlichen Staubildungen kam es trotz vorheriger Ankündigung der Sanierung der B 42 am Montagmorgen zwischen Wiedbrücke in Irlich und auf der Umleitung über Rodenbach. Die Autos, Busse und Lieferfahrzeuge stauten sich fast auf der gesamten Umleitungsstrecke. Am Ortseingang Rodenbach war bis zum Umleitungsende in Niederbieber Schritttempo angesagt. Bei den Pendlern aus Feldkirchen, [...]

Von |2017-04-10T13:15:00+00:0010, 04, 2017|

Bundesstraße muss streckenweise geperrt werden

REGION. Ab Dienstag, 11. April, bis voraussichtlich zum 21. April (je nach Witterung) werden auf den nachfolgenden Bundesstraßen, im zuständigen Bereich der Straßenmeisterei Kruft, DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau)-Beläge verlegt. Für die Dauer der Arbeiten werden die folgenden Strecken voll gesperrt und können nicht genutzt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. B 9, Anschlussstelle Andernach B [...]

Von |2017-04-06T14:47:20+00:0006, 04, 2017|

Fahrbahn der B 42 wird saniert / Umleitung durch das Wiedtal

IRLICH. Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schlosspark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden auf. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz lässt diesen Bereich daher in den Osterferien sanieren. Der Verkehr wird für die Dauer der Maßnahme im Einbahnverkehr von Neuwied in Richtung Bonn an der Baustelle vorbei geführt.   Der Gegenverkehr von [...]

Von |2017-04-05T19:46:48+00:0004, 04, 2017|

Schwerer Verkehrsunfall: B 9 mehrfach kurzzeitig voll gesperrt

REGION. Am heutigen Freitag, gegen 11.49 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach ein Verkehrsunfall auf der B 9 gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf der B 9 aus Koblenz kommend in Richtung Andernach zwei Fahrzeuge quer auf der Fahrbahn standen. Eine Person saß noch im Fahrzeug. Nachdem der Rettungswagen bereits alarmiert und vor Ort [...]

Von |2017-04-05T19:18:22+00:0031, 03, 2017|

Im Wiedtal tut sich was . . . Super-Wahltag wirft seine Schatten voraus

RENGSDORF. -nsc- Bis zum Super-Wahltag in den Verbandsgemeinden (VG) Rengsdorf und Waldbreitbach ist es noch knapp ein halbes Jahr. Dann geht es am Sonntag, 24. September, in den beiden VGs nicht nur um die Bundestagswahl und die Wahl des neuen Landrates für den Kreis Neuwied. Auch eine andere Frage wird sich an der Urne entscheiden: [...]

Von |2017-04-05T19:48:36+00:0031, 03, 2017|

Diskussion über Opfer der Brückensprengung geht weiter

ENGERS. -svm- Vor zwei Wochen läuteten die Glocken der Kirche St. Martin Engers und St. Georg Urmitz, um an die Sprengung der Kronprinz-Wilhelm-Brücke am 9. März 1945 zu erinnern. Zum exakten Zeitpunkt der Sprengung vor 72 Jahren wurde erstmals an der Gedenktafel am Brückenpfeiler der Opfer der Sprengung gedacht (wir berichteten). Die Gedenktafel konstatiert eindeutig, [...]

Von |2017-04-05T19:16:24+00:0028, 03, 2017|
Nach oben